Remscheider Wald in Zahlen
Besonderheiten des Remscheider Waldes
- vor allem kleinparzellierte Gemengelage von städtischem und privatem Waldbesitz
- sich vielfach überlagernde Waldfunktionen
- städtischer Ballungsraum im ländlichen Umfeld
- jährlich bis zu 1.850 mm Niederschlag
- in der Regel mäßige bis gute Nährstoffversorgung
Ihr Ansprechpartner
Ziele
- stabile Mischwaldstrukturen
- Nachhaltige Holznutzung
- Förderung der biologischen Automation
- Natürliche Verjüngung
Holzzuwachs im Remscheider Wald
21.000 cmb/f pro Jahr = 60 to pro Tag = 42 kg je Minute
Waldfläche ca. 3.000 ha davon
| Baumart | Anteil in % |
|---|---|
| Eiche | 17,4 % |
| Buche | 29,4 % |
| ALh | 10,3 % |
| ALn | 6,4 % |
| Pappel | 2,6 % |
| Kiefer | 1,3% |
| Lärche | 6,3% |
| Fichte | 21,6 % |
| Douglasie | 3,0% |
ALh = Andere Laubbäume mit hoher Lebensdauer (z.B. Ahornarten, Eschen, Hainbuchen, Ulmen)
ALn = Andere Laubbäume mit niedriger Lebensdauer (z.B. Birkenarten, Pappelarten, Vogelkirschen)
Verhältnis Laub-/Nadelwald 65 : 35 %
Vorrat und Zuwachs im Remscheider Stadtwald
| Jahre (U) | Vorrat (in fm) | je ha | Zuwachs (in fm p.a.) | je ha | |
|---|---|---|---|---|---|
| Eiche | 200 | 34.347 | 161 | 851 | 4,0 |
| Buche | 160 | 61.792 | 169 | 2.893 | 7,9 |
| ALh | 120 | 28.004 | 136 | 1.312 | 5,9 |
| Fichte | 110 | 88.735 | 331 | 2.738 | 10,2 |
| Lärche | 100 | 21.643 | 209 | 876 | 8,5 |
| ALh | 100 | 10.052 | 188 | 530 | 9,5 |
| Gesamt | 243.739 | 196 | 9.273 | 7,5 |
| Ort | Größe in ha |
|---|---|
| Stadtwald Remscheid | 1.450 ha |
| Forstverband Remscheid | 1.300 ha |
| sonstiger Privatwald | 250 ha |