Gartenkompost „QuerBeet“ ab sofort erhältlich – Nachhaltig, regional und besonders ergiebig
Ab sofort ist der hochwertige Gartenkompost „QuerBeet“ auf dem Wertstoffhof Solinger Straße in Remscheid erhältlich – in praktischen 40-Liter-Säcken zum Einführungspreis von nur je 3,50 €. Der Verkauf erfolgt durch die Technischen Betriebe Remscheid (TBR).
Das Produkt stammt aus der Herstellung der Technischen Betriebe Solingen und besteht zu 100 % aus recycelten Grünabfällen aus dem Stadtgebiet Solingen. Damit steht „QuerBeet“ als Paradebeispiel für echte regionale Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Bodenverbesserung im bergischen Städtedreieck.
Der feine Grünschnittkompost (0–10 mm) enthält alle wichtigen Nährstoffe für gesundes Pflanzenwachstum, besitzt einen pH-Wert von 7–8 und wirkt aktiv gegen Bodenversauerung. Mit seinem geringen Volumengewicht und dem hohen Anteil an organischer Substanz ist er besonders ergiebig.
„QuerBeet“ ist demnach qualitativ nicht mit herkömmlicher Blumenerde zu vergleichen – er bietet deutlich mehr Struktur, Nährstoffvielfalt und ökologische Vorteile.
Anwendungsempfehlung: Je nach Pflanzenart wird der Kompost 1–5 cm dick aufgetragen und kann oberflächlich abgedeckt, eingearbeitet oder direkt mit dem vorhandenen Boden vermischt werden. Das Produkt bietet eine attraktive Option für alle, die ihren Garten nachhaltig pflegen möchten.
Bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Wertstoffhofs Solinger Straße liegt der neue Grünschnittkompost für Sie bereit und kann von Montag bis Samstag zu den regulären Öffnungszeiten käuflich erworben werden.