Winterdienst 2025/26: TBR bereiten sich vor – Probefahrten und volle Salzlager
Auch wenn die Temperaturen derzeit noch mild sind – die Technischen Betriebe Remscheid (TBR) bereiten sich bereits intensiv auf den kommenden Winter vor.
In der Kalenderwoche 44 (27. bis 31. Oktober 2025) finden in Remscheid und Umgebung die Probefahrten der Winterdienstflotte statt. Ziel dieser Testeinsätze ist es, die Fahrzeuge vor dem ersten echten Wintereinbruch technisch zu überprüfen, mögliche Reparaturen frühzeitig durchzuführen und neue Kolleginnen und Kollegen praxisnah zu schulen. So wird sichergestellt, dass im Ernstfall keine wertvolle Zeit verloren geht.
Dass die Räumfahrzeuge bei trockenem Wetter unterwegs sind, sorgt bei Passantinnen und Passanten immer wieder für erstaunte Blicke – doch wer den Hintergrund kennt, weiß: Diese „Trockenübungen“ sind ein wichtiger Bestandteil der Einsatzvorbereitung.
Auch bei der Streumittelversorgung sind die TBR gut aufgestellt. Durch frühzeitige und gezielte Beschaffung konnten die Auswirkungen gestiegener Salzpreise abermals abgefedert werden. Die Salzhalle und die Silos sind mit rund 1.150 Tonnen Auftausalz gefüllt. Ergänzt wird das Lager durch eine Soleanlage mit etwa 30.000 Litern Feuchtsalz. Dieses sorgt dafür, dass das Salz besser auf der Fahrbahn haftet und nicht verweht wird – das spart Material und schont die Umwelt.
Die TBR richten zudem eine dringende Bitte an alle Bürgerinnen und Bürger: 
Wenn der Winter kommt und Räumfahrzeuge unterwegs sind, sollte möglichst nicht in engen Straßen, schmalen Gassen oder auf Wendehämmern geparkt werden. Wer sein Fahrzeug rechtzeitig umparkt und die Außenspiegel einklappt, leistet einen wichtigen Beitrag zur sicheren und vollständigen Räumung der Straßen.
Vielen Dank!
