Aktuelles

Eichenprozessionsspinner - Befall an öffentlichen Bäumen

Vorgehensweise bei EichenProzessionsSpinner (EPS) - Befall an öffentlichen Bäumen

Die Meldung von EPS-Nestern nimmt die Feuerwehr Remscheid, Telefon 16-2400 (Leitstelle), entgegen.

Die Technischen Betriebe Remscheid (TBR) gehen den von der Feuerwehr weitergeleiteten EPS-Meldungen an Werktagen nach:

  • Bäume mit bestätigtem EPS-Befall werden mit Hinweisschildern gekennzeichnet.
  • EPS-Nester an Standorten mit einer hohen berechtigten Sicherheitserwartung (hoher Verkehr durch Fußgänger, z.B. Schulen, Kitas, Spielplätze) werden zwischen 1 bis maximal 5 Werktagen entfernt.
  • Die Entfernung der EPS-Nester erfolgt ausschließlich durch Fachunternehmen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ab 1. Juni 2022 Grünabfallsammlung nur auf dem Wertstoffhof

Ab 1. Juni ist die Abgabe von Gartenabfällen nicht mehr auf dem Schützenplatz sondern nur auf dem Wertstoffhof innerhalb der Öffnungszeiten möglich - für Anlieferungen mit dem PKW ohne Termin.

Anlieferungen von Grünabfällen mit Anhängern und großen Transportern (insbesondere Gewerbetreibende) können auf dem Wertstoffhof nur mit Termin entgegengenommen werden. Hier geht´s zur Terminvereinbarung

Grünabfallanlieferungen, die nicht von Remscheider Bürgerinnen und Bürgern stammen, werden ausnahmslos abgewiesen.

Die mobilen Gartenabfallsammlungen in den Stadtbezirken werden samstags in den Monaten Juli, August, September und Oktober angeboten.

 

Vollsperrung der Birgderkamper Brücke wird am 25.05.2022 aufgehoben

Die Vollsperrung der Birgderkamper Brücke für den Straßenverkehr wird im Verlauf des 25.05.2022 aufgehoben. Anschließend werden die Instandsetzungsarbeiten auf dem Bauwerk unter laufendem Verkehr fortgeführt. Dabei kommt ein Kappenfahrgerüst auf der Brücke zum Einsatz. Der Fahrzeugverkehr wird an dem entsprechenden Arbeitsbereich durch Fahrbahneinengung vorbei geführt.

Herzliche Einladung in den Remscheider Frühlingswald

Trotz der schwierigen Witterungsbedingungen der letzten Jahre und des schlechten Gesundheitszustandes vieler Baumarten lassen sich die erfolgreichen Ergebnisse der im vergangenen Winter wieder durchgeführten Waldpflegemaßnahmen insbesondere im Remscheider Frühlingswald im Bereich Küppelstein, im Reinshagener Schimmelbusch, in den Laubwäldern südlich der Von-Bodelschwingh-Siedlung sowie im Lüttringhauser Stadtwald bestaunen.

Das frische Grün der dortigen Buchen, Ahorne und Eichen scheint förmlich zu explodieren, um das durch die Waldpflegemaßnahmen geschaffene Licht im Kronenraum gierig aufzunehmen.

Herzlich willkommen in Ihrem Remscheider Wald!

Lesen Sie mehr zum Thema in der aktuellen Presse-Information des TBR-Stadtforstamtes.

Grünabfallsammlung ab 25.04.2022 nur auf dem Wertstoffhof

Aufgrund der Frühjahrskirmes kann die Grünabfallsammlung in der Zeit vom 25.04.20022 bis zum 16.05.2022 leider nicht auf dem Schützenplatz angeboten werden.

Die Grünabfallsammlung findet in dieser Zeit ausschließlich auf dem Wertstoffhof innerhalb der Öffnungszeiten statt - für eine Anlieferung mit PKW ist eine vorherige Terminvereinbarung nicht erforderlich.

Anlieferungen von Grünabfällen mit Anhängern und großen Transportern (insbesondere Gewerbetreibende) können auf dem Wertstoffhof allerdings nur mit Termin entgegengenommen werden. Hier geht es zur Terminvereinbarung.

Darüber hinaus werden Grünabfallanlieferungen, die nicht von Remscheider Bürgerinnen und Bürgern stammen, ausnahmslos abgewiesen.